Alexandra Hölting

Praxisinhaberin, Ergotherapeutin

Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 1999

 - Schwerpunktmäßig tätig im Bereich Pädiatrie und Neurologie

- 2007 Eröffnung eigener Praxis

- 2024 Eröffnung einer Zweigniederlassung Ahlerstedt

 

Fortbildungen:

- Bobath Grundkurs nach den Richtlinien I. B.I.T.A.

Perfetti Basis Kurs

- Weiterbildung "Bildung kommt ins Gleichgewicht" und Gleichgewicht Ü30

- seit 2021 Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitherapie, Familientherapie und Beratung


Katja Grunewald

Ergotherapeutin + fachliche Leitung Ahlerstedt

Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2007

Schwerpunktmäßig tätig im Bereich Pädiatrie und Psychiatrie

 

Fortbildungen:

- 2021 Fachtherapeut Vorschule -> sensomotorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulalltag

- 2021 "Beweg-Dich-Schule" nach Dorothea Beigel

- 2021 Kinesiotape Therapie

- Neuro-Entwicklungsphysiologischer Aufbau nach Pörnbacher 1-4

- Geschickte Hände

Fachkraft für tiergestützte Interventionen

Bildung kommt ins Gleichgewicht

Sensorische Integrationstherapie

- Legasthenie+Dyskalkulie

- Dozentin für Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel

- 2022 systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung

- 2022 Therapieansätze für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche

- 2024 Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch nach Dorothea Beigel


Kathrin Löhn

Ergotherapeutin

- staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2003

- Schwerpunktmäßig tätig im Bereich Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie

 

Fortbildungen:

- 2004 Basale Stimulation - Einführungskurs

- 2006 "Ein Blick sagt mehr...", Kommunikationsförderung bei Menschen mit Schwer- und Mehrfachbehinderungen

- 2015 Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie

- 2017 Wie kann ich Dir begegnen? Somatischer Dialog - bei herausforderndem Verhalten

- 2021 Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH - Ansatz

- 2022 Autismus-Spektrum-Störung im institutionellen Alltag begleiten

- 2022 Basale Stimulation nach Pro. Dr. Fröhlich-Aufbaukurs

- 2024 Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung

- 2024 Interdisziplinärer Intensivkurs Ad(H)S


Valerie Heinbockel

Ergotherapeutin

- staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2007

- Schwerpunktmäßig tätig im Bereich Neurologie, Geriatrie, Orthopädie und Pädiatrie

 

Fortbildungen:

- 2008: Das linkshändige Kind – seine Begabungen und Schwierigkeiten

- 2009: Einführungskurs zu den kognitiv-therapeutischen Übungen nach Prof. C. Perfetti

- 2009: Trainer/in bei ADS/ADHS auf Grundlage von Lauth & Schlottke, ATTENTIONER und des Marburger Konzentrationstrainings

- 2010: Bobath Grundkurs

- 2010: Parkinson Fortbildung

- 2010: PNF und die hemiparetische Schulter

- 2011: Spiegeltherapie und Mental Imagery

- 2011: Hirnleistungstraining nach ICF- Kriterien

- 2012: Gangschulung und Gehtherapie mit Gewichtsentlastung

- 2012: Bobath Aufbaukurs

- 2013: Forced Use Therapie

- 2014: Affolter-Modell

- 2019: Abschluss als Bewegungstherapeutin

- 2024: Umgang mit herausfordernden Verhalten in der Pflege und Betreuung


Nicole Tiemann

Ergotherapeutin

- staatl. geprüfte Ergotherapeutin seit 2010

- Schwerpunktmäßig tätig im Bereich Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Pädiatrie

 

Fortbildungen:

- 2011 Einblicke sensorische Integration

- 2012 Warnke-Verfahren

- 2012 + 2013 Sensomotorik & Reflexologie  (Grund - und Aufbaukurs)

- 2012 Einnässen & Einkoten im Kindes - und Jugendalter

- 2013 Fit für die Schule

- 2014 Gruppentherapie mit Kindern

- 2015 Armbehandlung in der Neurologie

- 2017 PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) für Ergotherapeuten

 

 


Katrin Vagts

Anmeldung (Dienstags - Donnerstags)

- gelernte Bürokauffrau

 

- Anmeldung, Terminabsprachen, Telefonzentrale

 

Fortbildungen:

-2025 Arbeitsrecht

 

 


Imke Mackeben

Anmeldung (Montags)

- gelernte Speditionskauffrau

 

- zuständig für die Anmeldung + Telefonzentrale


Team Stade & Ahlerstedt